Am 2. September konnte das neue Besucherzentrum "Schauplatz Petersberg - Erlebnisraum für Geschichte & Natur" eröffnet werden. Die NRW-Stiftung ist Eigentümerin des früheren Wachhauses des Bundesgrenzschutzes auf dem Petersberg. In einer neuen Ausstellung wird das Hotel als Sitz der Alliierten Hohen Kommissare nach dem Zweiten Weltkrieg, das Gästehaus der Bundesregierung und den umliegenden Buchenwald als Teil des Nationalen Naturerbes den Besuchern den interessierten Besuchern vermittelt.
Drei Themen werden im Schauplatz Petersberg präsentiert: Das Petersberger Abkommen von 1949 führte die junge Bundesrepublik zurück in die Europäische Staatengemeinschaft. Später brachten die Staatsbesuche des Äthiopischen Kaisers Haile Selassie (1954), Queen Elizabeth II. (1965) und des Sowjetischen Staatschefs Leonid Breschnew (1973) internationale Gäste auf den Petersberg. Außerdem ist das frühere Sperrgebiet rund um das Hotel Petersberg Teil des Nationalen Naturerbes. Die artenreichen Buchenwälder hat die NRW-Stiftung vom Bund übernommen.
Die Einrichtung ist barrierefrei. Den Besucherbetrieb organisiert die Schloss Drachenburg gGmbH.
Download Info-Faltblatt als PDF:
Schauplatz-Petersberg_Infoflyer.pdf (pdf, 1,9 MB)
Weitere Informationen:
www.schauplatz-petersberg.de